Hoch
Diese Seite per E-Mail empfehlen Diese Seite drucken twitter facebook

DiamondLuck

DiamondLuck
Kortumstrasse 56
44344 Bochum
(Innenstadt)

Telefon:  

0234-554411

Fax:  

0234-554413

Internet:  

www.hatalles.de/demo.htm

Öffnungszeiten:
Montags – Samstags: 10:00 – 20:00 (Durchgängig)

Haupt Warensortiment

Kleidung aller Art

Weiteres Warensortiment

  • Damenoberbekleidung
  • Herrenoberbekleidung
  • Kinderbekleidung
  • Schmuck & Uhren
  • Unterwäsche

Herzlich willkommen auf unserer Internetseite

In diesem Jahr hat die DiamonLuck Kleidung das gesamte Sortiment für die Industrie und den Gesundheitssektor in zwei farbenfrohen Katalogen zusammengefaßt. In beiden Katalogen finden Sie auch Informationen zu Kleidung für den Dienstleistungsbereich, die sie bei uns anfordern können. Rufen Sie uns an.

Ich bin ein Blindtext

Ich bin ein Blindtext von Geburt an. Es hat lange gedauert, bis ich begriffen habe, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein: Man macht keinen Sinn. Man wirkt hier und da aus dem Zusammenhang gerissen. Oft wird man gar nicht gelesen. Aber bin ich deshalb ein schlechter Text? Ich weiß, daß ich nie die Chance haben werde, im Stern oder Facts zu erscheinen. Aber bin ich deshalb weniger wichtig? Ich bin blind! Ja, aber ich bin gerne Text. Und sollten Sie mich jetzt tatsächlich zu Ende lesen, dann habe ich es geschafft, was den meisten "normalen" Texten nicht gelingt. Denn die normalen Texte sind meistens langweilig, weil man schon von Anfang an weiß um was es geht. Ich aber bin überraschend, geheimnisvoll und spannend. Denn man weiß nie was meinem Schreiberling als nächstes grad mal so durch den Kopf geht. Doch irgendwas muß ihm ja einfallen, denn irgendwie sollte er ja den Platz füllen auf dem ich soeben geschrieben stehe. Aber trotz allem: Ich bin blind:

 

  • Und wieder einmal bin ich ein Blindtext von Geburt an.
  • Es hat lange gedauert, bis ich begriffen habe, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein
  • Man macht keinen Sinn.
  • Man wirkt hier und da aus dem Zusammenhang gerissen.

 

Oft wird man gar nicht gelesen. Aber bin ich deshalb ein schlechter Text? Ich weiß, daß ich nie die Chance haben werde, im Stern oder Facts zu erscheinen. Aber bin ich deshalb weniger wichtig? Ich bin blind! Ja, aber ich bin gerne Text. Und sollten Sie mich jetzt tatsächlich zu Ende lesen, dann habe ich es geschafft, was den meisten "normalen" Texten nicht gelingt. Denn die normalen Texte sind meistens langweilig, weil man schon von Anfang an weiß um was es geht. Ich aber bin überraschend, geheimnisvoll und spannend. Denn man weiß nie was meinem Schreiberling als nächstes grad mal so durch den Kopf geht. Doch irgendwas muß ihm ja einfallen, denn irgendwie sollte er ja den Platz füllen auf dem ich soeben geschrieben stehe.

Vokalien und Konsonantien

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen Sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht - ein geradezu unorthographisches Leben. Eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem Ipsum, hinaus zu gehen in die weite Grammatik. Der große Oxmox riet ihr davon ab, da es dort wimmele von bösen Kommata, wilden Fragezeichen und hinterhältigen Semikoli, doch das Blindtextchen ließ sich nicht beirren. Es packte seine sieben Versalien, schob sich sein Initial in den Gürtel und machte sich auf den Weg. Als es die ersten Hügel des Kursivgebirges erklommen hatte, warf es einen letzten Blick zurück auf die Skyline seiner Heimatstadt Buchstabhausen, die Headline von Alphabetdorf und die Subline seiner eigenen Straße, der Zeilengasse. Wehmütig lief ihm eine rethorische Frage über die Wange, dann setzte es seinen Weg fort. Unterwegs traf es eine Copy. Die Copy warnte das Blindtextchen, da, wo sie herkäme wäre sie zigmal umgeschrieben worden und alles, was von ihrem Ursprung noch übrig wäre, sei das Wort "und" und das Blindtextchen solle umkehren und wieder in sein eigenes, sicheres Land zurückkehren. Doch alles Gutzureden konnte es nicht überzeugen und so dauerte es nicht lange, bis ihm ein paar heimtückische Werbetexter auflauerten, es mit Longe und Parole betrunken machten und es dann in ihre Agentur schleppten, wo sie es für ihre Projekte wieder und wieder mißbrauchten. Und wenn es nicht umgeschrieben wurde, dann benutzen Sie es immer noch.